Unlautere Strom- und Gasanbieter – Unternehmen geben sich verbotenerweise als Stadtwerke aus
In Deidesheim und Niederkirchen sind derzeit wieder unlautere Strom- und Gasanbieter auf Kundenfang. So berichteten verunsicherte Kunden der Stadtwerke von dubiosen und manchmal frechen Anrufern, die sogar häufig betrügerisch behaupteten, von den Stadtwerken beauftragt zu sein. Die Stadtwerke haben keine Fremdunternehmen beauftragt, um Kunden zu kontaktieren. Besonders achtsam sollten Sie sein, wenn der Anrufer eine unterdrückte Telefonnummer oder eine Telefonnummer außerhalb von Deidesheim hat.
Wir sind ein Unternehmen vor Ort. Wenn wir den Kontakt zu unseren Kunden aufnehmen, so erfolgt dies ausschließlich über die bekannte Telefonnummer 06326/9651-0. Als Ansprechpartnerinnen Ihrer Stadtwerke stehen Ihnen Frau Monika Brenner und Frau Andrea Schmitt zur Verfügung.
Die Stadtwerke warnen vor diesen unzulässigen Anrufen. Wer sich auf ein solches Gespräch einlässt, kann leicht in die Falle tappen und ungewollt per Telefon einen Vertrag abschließen. Sollte es fälschlicherweise zu einem Vertragsabschluss kommen, können Sie Ihr gesetzliches Widerrufsrecht nutzen und den abgeschlossenen Vertrag innerhalb von 2 Wochen widerrufen.
Ebenso sollten keine Kontonummern oder
andere persönliche Daten am Telefon weitergegeben werden. Anrufe ohne
vorherige Einwilligung sind gesetzlich verboten und können von der
Bundesnetzagentur mit einem Bußgeld von bis zu 300.000,- Euro geahndet
werden. Deshalb empfehlen die Stadtwerke, sich Datum, Uhrzeit, Firma,
Name und Rufnummer zu notieren. Auf der Internetseite der
Bundesnetzagentur kann die Beschwerde direkt eingegeben werden.
Falls man Zweifel an einem Werbeanruf und auch Fragen zu einem Widerruf hat, stehen Ihnen die Stadtwerke Deidesheim GmbH unter der Telefonnummer 06326/9651-0 gerne zur Verfügung.
Link zur Bundesnetzagentur:
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1412/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/UnerlaubteTelefonwerbung/Beschwerdeeinreichen/beschwerdeeinreichen-node.html