Seit September 2018 steht in Deidesheim die erste öffentliche Ladesäule zum Aufladen von Elektrofahrzeugen zur Verfügung. Auf dem Parkplatz Ecke Weinstraße/Niederkircher Straße wurde eine Ladesäule mit 2 Ladepunkten installiert. Es können gleichzeitig zwei Elektrofahrzeuge mit einer Leistung von je 22 kW geladen werden. Zwei Stellplätze sind dafür reserviert.
Die Abwicklung des Ladevorgangs
wird über das Netzwerk Ladenetz.de durchgeführt. Dazu hat sich die Stadtwerke
Deidesheim GmbH dem Stadtwerke-Portal Ladenetz.de angeschlossen. Bereits 250
Stadtwerke in Deutschland haben dort Ihre Ladesäulen gebündelt.
Auf www.ladenetz.de findet man alle Ladesäulen der
Stadtwerke-Partner und bekommt auch den aktuellen Status der beiden Ladepunkte
in Deidesheim angezeigt.
An der Ladesäule befinden sich zwei QR-Codes. Über diese kann direkt ein Ladepunkt freigegeben werden und die Abrechnung abgewickelt werden. Zusätzlich können Sie in den bekannten App-Stores die Ladeapp unter dem Namen „ladenetz.de“ herunterladen. Die eichrechtskonforme Abrechnung erfolgt aktuell mit Kreditkarte.
Ab 01.01.2023 wird jede kWh mit 54 ct brutto abgerechnet. In der Zeit vom 01.07.2022 bis 31.12.2022 wurde jede kWh mit 36 ct brutto abgerechnet.
Die Ladesäule wird ausschließlich
mit 100 % Ökostrom der Stadtwerke Deidesheim GmbH betrieben und wird durch
Fördermittel der Bundesregierung bezuschusst.